GÄSTEZIMMER
im alten Zollamt Windshausen

Altes Zollamt Windshausen – Historie trifft Herzlichkeit
Zwischen Kufstein und Rosenheim, im idyllischen Inntal, steht unser denkmalgeschütztes Haus. Der zweieinhalbgeschossige Putzbau mit Segmentbogenfenstern wurde um 1850 als Bahnhof errichtet und diente später lange Zeit als Zollamt. Seit 1999 ist es im Besitz der Familie Konrad.
Heute können Sie in zwei liebevoll eingerichteten Gästezimmern entspannte Kurz- oder Langaufenthalte im Inntal genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Service und Ausstattung
Kostenloses WLAN, TV
Die Zimmer verfügen über einen Fernseher und kostenloses WLAN.
Hauswirtschaft
Bettwäsche und Tücher werden Ihnen bereitgestellt.
Frühstück und Brotzeit
In unseren beiden Gästezimmern wird abends Brotzeit und Frühstück angeboten.
Garten
Ein einladender Freisitz und bequeme Sonnenliegen mit Auflagen warten auf Sie.
Parkmöglichkeiten
Kostenlose Stellplätze (ca. 30 Meter entfernt) und Radlunterbringung im Haus vorhanden.
Freizeitangebot
Im Winter
Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder Langlaufen können Sie im Nachbarort Oberaudorf, sowie im bekannten Skiparadies Sudelfeld (ca. 30 Autominuten entfernt).
Im Winter können Sie im Hallenbad in Kiefersfelden ( ca. 20 Autominuten entfernt), schwimmen oder in der Sauna entspannen. Hierfür stehen Ihnen "Outdoorhandtücher" zur Verfügung.
Von uns aus können Sie direkt los starten, quasi "aus der Haustüre raus": wandern, nordic walken, am Inndamm radeln, mountainbiken oder einfach entspannt spazieren gehen in den angrenzenden Innauen vorbei an Kühen und Schafen; die sind natürlich eingezäunt.
Unsere Hausberge Heuberg und Kranzhorn laden Sie in unmittelbarer Nähe unseres Hauses zum ausgiebigen Wandern ein.
Besuchen Sie im Nachbardorf Erl die berühmten Tiroler Festspiele!
Im Sommer
Wenn Sie gerne schwimmen, ist dies in verschiedenen Freibädern in der nahen Umgebung möglich: Erl (A), Nussdorf oder Flintsbach; auch wunderschöne Badeseen bieten sich an. Der Chiemsee, das bayerische Meer, ist ca. 40 Autominuten von uns entfernt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() |